Heizleistung | 37.4 kW |
---|---|
Kälteleistung | 29.4 kW |
Baujahr | 2015 |
25.04.2016
Heizleistung | 37.4 kW |
Kälteleistung | 29.4 kW |
COP bei B0/W35 | 4.7 |
COP bei B0/W50 | 3.3 |
Baujahr | 2015 |
Die Heizzentrale Swissheat Solar mit integrierter Sole/Wasser Wärmepumpe und Hybridmodul ist mit sämtlichen Einbauten (Ventile, Pumpen, Wärmetauscher, Fühler) zur Bewirtschaftung der Erdwärmesondenanlage (EWS) und Hybridkollektoren ausgerüstet. Das Betriebskonzept sieht folgende Betriebsarten vor:
Die Heizzentrale wird zur monovalenten Versorgung von Raumwärme (Raumkühlung) und Warmwassererwärmung im Zusammenspiel mit Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie betrieben. Die Photovoltaik liefert dazu den Strom. Die solare Wärmeeinstrahlung unterstützt den Wärmebezug aus dem Erdreich, bzw. mit der Erdreichtemperatur werden die PV-Panels gekühlt, was den Wirkungsgrad zur Erhöhung der Stromernte steigert.
Entsprechend der elektrischen Leistung der PV-Anlage wird der Betrieb der Wärmepumpe zur direkten Nutzung der Stromernte in Bezug auf einen autarken Betrieb optimiert.
Der Hybridkollektor ist eine Kombination von Solarthermie und Photovoltaik. In dieser Kombination lässt sich der Wirkungsgrad der PV-Panels markant steigern. Mit dem Hybridmanagement der Heizzentrale wird die Niedertemperatur Solarthermie für den Betrieb der Wärmepumpe einerseits zur direkten Wärmegewinnung oder zur Unterstützung einer Erdwärmegewinnungsanlage oder Regeneration derselben genutzt.
Heizleistung | 37.4 kW |
---|---|
Kälteleistung | 29.4 kW |
Baujahr | 2015 |
Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung bei Ihnen vor Ort oder lassen Sie sich bei uns in Niederwil über die verschiedenen Möglichkeiten unserer hocheffizienten Heiz- und Kühlzentralen und deren interessanten Anwendungsmöglichkeiten informieren.